Anwendungen in den Bereichen Inhalationstherapie, Arzneimittelforschung, medizinischer Schutz sowie biologische und chemische Gefährdungsbewertung.
Der Flüssig-/Trockenpulver-Dosiervernebler für die Lunge wird verwendet, um Proben direkt in die Lunge von Versuchstieren zu vernebeln und so eine präzise, dosierte Verabreichung zu erreichen. Der Operationstisch dient der Fixierung der Tiere und ermöglicht es dem Experimentator, Mäuse aus verschiedenen Winkeln zu behandeln; ein Laryngoskop erleichtert das schnelle Auffinden und Einführen in Mundhöhle und Trachea der Maus, bei minimaler Verletzungsgefahr und gut kontrollierbarer Einführtiefe. Das Gerät ist für Mäuse, Ratten und Meerschweinchen geeignet und dient der quantitativen pulmonalen Verabreichung mittels Vernebelung.
Merkmale des Kleintier-Laryngoskops
Die Laryngoskopspiegel sind über ein integriertes Kugelfedersystem mit Hakenverbindung befestigt – sicher in der Anwendung, leicht und schnell zu demontieren oder auszutauschen. Die Spiegeloberfläche ist sandgestrahlt und mattiert, um Lichtreflexionen zu minimieren und die Sicht des Anwenders nicht zu beeinträchtigen. Rückstandsfrei und leicht zu reinigen; der ergonomisch gestaltete Handgriff bietet komfortable Handhabung; das LED-Lichtleitersystem sorgt für eine helle und klare Beleuchtung und verbessert die Sicht auf den Kehlkopf, die Epiglottis u. a. Strukturen. Eine präzise Verbindung zwischen Spiegel und Handgriff gewährleistet verlustfreie Lichtübertragung.
Das Kleintier-Laryngoskop kann mit dem Aerosol-Verabreichungssystem für die Lunge aus unserem Produktsortiment kombiniert werden. Es ist mit verschiedenen Laryngoskopspiegeln ausgestattet und für Mäuse, Ratten und Meerschweinchen geeignet. Sonderanfertigungen sind auf Kundenwunsch möglich.
Flüssig-Dosiervernebler für die Lunge
Außendurchmesser des Intubationskapillars |
600μm |
Dosierkolben zur Aerosolverabreichung in die Lunge |
50μl |
Dosiergenauigkeit der Aerosolverabreichung |
5 μl (optional: 2 μl Hochdruck-Dosierpumpe mit erhöhter Präzision) |
Probenvolumen der Hochdruck-Dosierpumpe |
250 μl (optional: 100 μl Hochdruck-Dosierpumpe) |
Trockenpulver-Dosiervernebler für die Lunge
Außendurchmesser des Intubationskapillars |
1mm |
Pulvermenge pro Vernebelungsvorgang |
1–5 mg (bei Proben mit einer Dichte von 1 g/cm³) |
Aerosolvolumen pro Einzelvernebelung |
0,5–5 ml |
Aerosolpartikelgröße |
Mehr als 90 % der Partikel haben eine Größe unter 5 μm (getestet mit ISO12103A2-Probe) |
Kleintier-Laryngoskop
Geeignete Versuchstiere |
Maus, Ratte, Meerschweinchen |
Lichtquelle |
Lichtleiter-Kaltlichtquelle |
Stromversorgung |
1,5V |
Laryngoskopscheibe |
56 ± 5 mm |
Gewicht |
0,4kg |
Operationstisch für Mäuse
Tischplattengröße |
120 × 170 mm |
Neigungswinkel der Tischplatte |
Einstellbar von –52° bis +52° |
Vertikale Justierung der Haltestangen |
Längsrichtung 0–15 mm einstellbar |
Horizontale Justierung der Seitenstangen |
Querrichtung 0–15 mm einstellbar |
Normale Richtung der Kopfstütze |
Normalrichtung 0–10 mm einstellbar |
Geltungsbereich |
Geeignet für Mäuse unter 50 g |
Operationstisch für Ratten
Tischplattengröße |
120 × 220 mm |
Neigungswinkel der Tischplatte |
Einstellbar von –52° bis +52° |
Vertikale Justierung der Haltestangen |
Längsrichtung 0–25 mm einstellbar |
Horizontale Justierung der Seitenstangen |
Querrichtung 0–15 mm einstellbar |
Normale Richtung der Kopfstütze |
Normalrichtung 0–12 mm einstellbar |
Geltungsbereich |
Längsrichtung 0–60 mm einstellbar |