Produktzentrum

 Streben nach der Etablierung einer weltweit führenden Marke für Aerosol- und Gesundheitsinstrumente

Bioaerosol-Alarmgerät

Anwendungsbereiche

Krankenhäuser und Labore, öffentliche Orte, Detektion biologischer Kampfstoffe, Überwachung von Allergenen in der Luft sowie Branchen mit hohen Anforderungen an die Luftqualität wie Pharmazie und Lebensmittelverarbeitung zur Echtzeitüberwachung biologischer Kontaminationsrisiken.

Servicenummer400-198-1888

Produktübersicht

Leistungsmerkmale

Technische Parameter

Referenznormen

Video

Das HRH-BAA01 Bioaerosol-Alarmgerät basiert auf der laserinduzierten intrinsischen Fluoreszenztechnologie und überwacht in Echtzeit die Konzentrationsveränderungen biologischer Aerosole in der Umgebungsluft. Bei Überschreiten des Frühwarnschwellenwertes wird ein Alarm ausgelöst. Gleichzeitig kann automatisch ein Bioaerosol-Probenehmer zur Probenahme aktiviert werden, um durch weitere Analysen die Eigenschaften der verdächtigen Bioaerosolpartikel zu bestätigen. Es zeichnet sich durch Verbrauchsmaterialfreiheit, Echtzeitüberwachung, hohe Empfindlichkeit und starke Störfestigkeit aus.

Verwaltung auf zwei Benutzerebenen verfügbar;

Hochpräziser Photomultiplier-Detektor;

Spezielle Algorithmen verhindern Fehlalarme durch Interferenzen wie Rauch von Pflanzen, Zigaretten, Moxibustion, Autoabgase oder Fluoreszenzmittel;

7-Zoll HD-LCD-Farbdisplay, Mensch-Maschine-Interaktion über kapazitiven Touchscreen;

Große Datenspeicherkapazität, Echtzeitspeicherung von Probendaten;

Akustischer und visueller Alarm;

Export von historischen Daten und Betriebsprotokollen über USB-Stick möglich.

 

Erkannte Partikelarten

Bakterien, Pilze und andere biologische Aerosolpartikel

Ansprechzeit

≤30 Sekunden

Empfindlichkeit

≤50 ACPLA (Anzahl biologischer Kampfstoffpartikel pro Liter Luft)

Partikelgrößenbereich

0,3~10 μm, dabei beträgt der Anzeigeabweichungswert für 0,3 μm und 0,5 μm nicht mehr als +30 % vom Endwert (FS)

Ansaugvolumen (Pumpenförderrate)

>2 L/min

Störfestigkeit

Keine Fehlalarme bei unterschiedlichen Konzentrationen von Rauch aus Pflanzen, Zigaretten, Moxibustion, Autoabgasen, Fluoreszenzmitteln usw.

Datenspeicherung

Echtzeitspeicherung möglich, mindestens 500.000 Datensätze speicherbar; jeder Datensatz enthält die Gesamtanzahl der Partikel sowie die Anzahl fluoreszierender Partikel pro Partikelgrößenkanal

Lagerumgebung

Temperatur -40℃~60℃, Luftfeuchtigkeit 0~98% (nicht kondensierend)

Umgebungsbedingungen

Temperatur -20℃~50℃, Luftfeuchtigkeit 0~95% (nicht kondensierend)

Produktgröße

228 mm × 220 mm × 225 mm (L × B × H)

Gewicht

6,7 kg (Haupteinheit des Geräts)

更多产品