Produktzentrum

 Streben nach der Etablierung einer weltweit führenden Marke für Aerosol- und Gesundheitsinstrumente

Online-Konzentrationssystem für PM2.5 zur Ganzkörperinhalationsexposition bei Tieren

Anwendungsbereiche

Dient der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Umweltbelastung durch Partikel und den Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

Aufbau von Tiermodellen zur Krankheitsentstehung durch Smog.

Forschung zur Modellierung und Pathogenese, zum Mechanismus sowie zur medikamentösen Intervention bei Asthma, bronchialer Hyperreagibilität, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Lungenfibrose, akutem/neonatalem Atemnotsyndrom sowie akuten Lungenschäden. 

Servicenummer400-198-1888

Produktübersicht

Leistungsmerkmale

Technische Parameter

Referenznormen

Video

Das System besteht aus einem schlitzimpaktorbasierten Online-Konzentrationssystem für PM2.5 und einem Expositionssystem zur Ganzkörperinhalation bei Tieren. Es kann feine Partikel effizient um das 6- bis 10-fache anreichern und ein reales Expositionsszenario mit hoher PM2.5-Konzentration für Mensch und Tier simulieren. Es bietet Forschern eine technische Plattform zur Untersuchung der Auswirkungen von Feinstaub (Smog) auf die menschliche Gesundheit in verschmutzter Umgebung.

Die Abscheidegröße und Sammelwirksamkeit des PM2.5-Probenahmesystems erfüllen die Anforderungen der Richtlinie HJ93-2013 des Umweltministeriums.

Konzentrationsfaktor: 6–10-fach.

Hoher Ausgangsvolumenstrom: bis zu 40–60 L/min.

Hoher Ausgangsvolumenstrom: bis zu 40–60 L/min.

Konzentrationsfaktor: 6–10-fach.

0,3 m³: Maximale Anzahl Versuchstiere: bis zu 40 Ratten (ein Tier pro Käfig).

1 m³: Maximale Anzahl Versuchstiere: bis zu 96 Ratten (ein Tier pro Käfig).

Die Abscheidegröße und Effizienz des PM2.5-Probenahmesystems erfüllen die Anforderungen der Richtlinie HJ93-2013 des Umweltministeriums.

更多产品