Anwendungsbereiche: Grundlagenforschung zu Aerosolen, monodisperse Aerosolerzeugung, Erzeugung von Trockenpulver-Aerosolen mit niedriger Konzentration, Erzeugung feiner Salzpartikel-Aerosole usw.
Der HRH-DRY2 Aerosol-Diffusionstrockner ist ein Gerät zur Entfernung der im Aerosolpartikel enthaltenen Feuchtigkeit und wird in der Regel zusammen mit einem Aerosolgenerator verwendet. Der feuchte Aerosolstrom durchströmt ein Edelstahl-Halbdurchlässigkeitsrohr, ohne direkten Kontakt mit dem Molekularsieb-Trocknungsmaterial. Die Feuchtigkeit des Aerosols wird durch Diffusion entzogen. Da die Aerosolpartikel nicht direkt mit dem Trocknungsmaterial (z. B. Silikagel) in Kontakt kommen, ist der Partikelverlust äußerst gering. Der Diffusionstrockner wird üblicherweise an einen Aerosolgenerator angeschlossen, um das vernebelte Aerosol zu trocknen und feste Kondensationskeime oder monodisperse PSL-Kugeln zu erzeugen.
Kein direkter Kontakt der Aerosolpartikel mit dem Trocknungsmaterial – minimierter Partikelverlust;
Alle mit dem Aerosol in Kontakt stehenden Komponenten bestehen aus Edelstahl – korrosionsbeständig und langlebig;
Verwendung von Molekularsieb-Trockenmittel – wiederverwendbar;
Hervorragende Trocknungsleistung.
Gesamtabmessungen (Durchmesser × Länge) |
φ76mmx484mm |
Schlauchanschluss |
Einseitig: Silikonschlauch 8×12 mm, andere Seite: PU-Schlauch 6,5×10 mm |
Gehäusematerial |
Hochtransparentes Acrylglas |
Verwendeter Trocknungstyp |
Molekularsieb-Trocknungsmaterial |
Maximaler Durchfluss |
4 L/min |