Anwendung in ABSL-3- und ABSL-4-Laboratorien, Inhalationsinfektion, Inhalationsimmunisierung, Entwicklung inhalativer Arzneiformen sowie anderen inhalativen Expositionsexperimenten.
Der Unterdruck-Affenkäfig ist in den Modellen HRH-BRS1202 und HRH-BRS2204 erhältlich und dient vorrangig der isolierten Haltung von Affen in biologischen Sicherheitslaboratorien, um eine Kontamination der Umgebung durch pathogene Mikroorganismen zu verhindern und die Gesundheit und Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Der Käfig wird bereits am Chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention eingesetzt.
Modell HRH-BRS1202 bietet Platz für 2 Affen, Modell HRH-BRS2204 für 4 Affen;
Die gesamte Struktur besteht aus verschweißtem Edelstahl SUS304;
Luftwechselrate: >15 ×/h;
Das Unterdruckkammerdesign erfüllt die Anforderungen von RB199-2015 für nicht hermetisch geschlossene tierische Isolatoreinrichtungen;
Die Fronttür ist mit einem Sichtfenster ausgestattet, um Beobachtungen zu ermöglichen; transparente Seitenfenster ermöglichen visuelle Interaktion der Affen zur Vermeidung von Vereinsamung;
Jeder Haltungsbereich ist unabhängig voneinander gestaltet, um Kreuzkontamination zu vermeiden;
Zu- und Abluft sind mit hocheffizienten Filtern ausgestattet (Filterwirkungsgrad >99,99 %), HEPA-Filter mit Schnittstellen zur In-situ-Desinfektion und Dichtheitsprüfung;
Schnittstelle für Desinfektion mit Wasserstoffperoxid vorhanden;
Einstellbarer Unterdruck in der Kammer: –20 bis –100 Pa;
Überwachungs- und Alarmsystem für Differenzdruck in der Kammer, Filterdruckdifferenz, Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Ammoniakkonzentration; Ammoniakkonzentration: ≤14 mg/m³;
Drei Betriebsmodi: Desinfektionsmodus, Arbeitsmodus und Sicherheitsmodus – frei wählbar;
Beleuchtungsstärke für Arbeitsbereich: ≥150 Lx, für Tierhaltung: 100–200 Lx;
Tag-/Nacht-Wechselmodus verfügbar: 12/12 oder 10/14 Stunden umschaltbar;
Ausgestattet mit geräuscharmem Zentrifugalventilator der Marke EBM aus Deutschland für zuverlässigen Dauerbetrieb;
Der Affenkäfig ist klappbar konstruiert – das Volumen reduziert sich auf 1/5 bei Faltung, wodurch mehrere Käfige gleichzeitig in einem Autoklaven sterilisiert werden können und die Effizienz der Dampfsterilisation verbessert wird;
Die Käfigabmessungen entsprechen den Anforderungen der Norm GB14925-2023;
Jeder Affenkäfig ist mit einer integrierten Fixiereinrichtung ausgestattet, deren Position frei arretierbar ist – benutzerfreundlich in der Handhabung;
Am Boden jedes Käfigs befindet sich eine herausnehmbare Abfallschale aus Aluminiumlegierung – leichtgewichtig und einfach zu entnehmen;
Die Oberfläche des Affenkäfigs ist poliert, was für eine glatte und gepflegte Erscheinung sorgt.
Technische Parameter – Unterdruck-Affenkäfig
Projekt: |
1:2-System |
1:4-System |
Gesamtabmessungen (L × B × H) in mm |
991*1384*2542 |
2213*1432*2162 |
Anzahl der zu haltenden Affen / Stück |
2 |
4 |
Einzelhaltung möglich |
Ja |
|
Seitenfensterfläche des Gehäuses in m² |
≥0,25 |
|
Radius der Innenrundungen des Gehäuses in mm |
≥12 |
Sonderanfertigung möglich |
HEPA-Filterung und Dichtheitsprüfung |
Zuluft- und Abluftfilter der Klasse H14, geeignet für In-situ-Leckprüfung |
|
Luftwechselrate (Mal/h) |
≥15 |
|
Abluftvolumenstrom (m³/h) |
60 |
120 |
Minimale statische Druckdifferenz zwischen Innen- und Außengehäuse / Pa |
≥10 |
|
Luftreinheitsklasse |
7 |
|
Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit und Ammoniak |
Vorhanden |
|
Alarm |
Alarm bei Abweichungen von Temperatur, Feuchtigkeit, Ammoniakkonzentration, Druck sowie Filterwiderstand |
|
Arbeitsbeleuchtungsstärke / lx |
≥150 |
|
Beleuchtung für Tiere / lx |
100–200 |
|
Tag-/Nacht-Rhythmus in Stunden |
12/12 oder 10/14 |
|
Ablaufanschluss |
Schnellverschluss mit Klemmkupplung |
|
Arbeitsmodus |
Desinfektion, Normalbetrieb, Sicherheitsmodus |
|
Schnittstellen |
Ethernet + potentialfreier Kontakt |
|
Stromversorgung |
AC220 V / 50 Hz |
|
Leistung |
< 1 kW |
Technische Parameter der Käfigeinheit
Projekt: |
Technische Parameter |
Geeignetes Körpergewicht der Affen / kg |
≤ 4 kg (Sonderanfertigung möglich) |
Abmessungen des Käfigs (L × B × H) in mm |
695*965*855 |
Maße der Entnahmeklappe in mm |
480 × 800 |
Tiefe der Abfallschale in mm |
≥30 |
Fixierfunktion |
Mit Fixiervorrichtung, Fixierweg ≤ 10 mm |
Klappfunktion des Käfigs |
Faltbares Design, Volumen nach Faltung auf 1/5 reduzierbar |
GB 14925-2010 „Umwelt und Einrichtungen für Versuchstiere“
RB/T 199-2015 „Technische Spezifikation zur Bewertung der biologischen Sicherheit von Laborausrüstungen“